Wir prämieren die Sieger auf der BAG-SB Jahresfachtagung in Hamm/Westfalen

  • 1. Platz mit 1.000 Euro 
  • 2. Platz mit 500 Euro

Jährlich lobt die BAG-SB einen Innovationspreis aus, um den Mut zu belohnen, neue Konzepte auszuprobieren, frischen Wind in die Beratungspraxis zu bringen und weitere Zielgruppen zu erreichen.

Kreative und innovative Schuldnerberatung:

Im Jahr 2025 setzen wir den Schwerpunkt das Zusammenspiel von Suchthilfe und Schuldenberatung. 

Welches Arbeitsmittel, welche Methode, welches Setting oder welches Projekt ist besonders geeignet, um Menschen, die finanzielle Schwierigkeiten und eine (überwundene) Suchterkrankung haben, zu unterstützen? Wo gibt es innovative Pilotprojekte oder wo bräuchte es diese? Welches Wissen lässt sich besonders gut teilen, um Ratsuchenden zu helfen? 

Wenn Sie ein Projekt, eine Webseite, ein Video oder eine Beratungskraft kennen, die eine gelingende Zusammenarbeit von Suchthilfe und Schuldenberatung besonders gut veranschaulicht, senden Sie uns Ihren Beitrag und gewinnen Sie!

Wie sieht eine Bewerbung aus?

Ihre Einreichung sollte eine kurze Beschreibung des Projekts oder der Website, der Link zu dem Video oder eine Vorstellung der Beratungskraft, auf die Sie sich mit Ihrer Innovationspreis-Bewerbung beziehen, enthalten. 

Schildern Sie uns kurz, wie oder warum die Zielgruppe (ehemals) Suchtkranker mit Schulden in Ihrem Beispiel besonders gut erreicht wird und warum das besonders gut
gelingt. Wie werden die Besonderheiten aus dem Zusammenspiel von Sucht und Schulden aufgegriffen? Welche Hürden galt oder gilt es zu überwinden? Was ist für die Zukunft geplant oder wie könnte die Idee fortgesetzt werden? 

Senden Sie gern Links, Fotos, Interviews mit: Zeigen Sie uns, worum es geht! 

Ganz wichtig: Vergessen Sie Ihre Kontaktdaten nicht. 

Teilnahme

Die Teilnahme steht allen Personen frei – jede/r kann einen Projektvorschlag einreichen, ganz gleich, ob er oder sie in einem konkreten Projekt arbeitet, nur davon gehört oder eine Idee hat. Die Gewinnprämie wird an denjenigen ausgezahlt, der/die die den Beitrag bei uns einreicht. 

Einsendeschluss: 10. April 2025

Vorschläge an: info@bag-sb.de

Umfang des Vorschlags: max. 2 Seiten

Jury und Preisverleihung

Die Jury setzt sich aus engagierten BAG-SB Mitgliedern und Schuldenberatungskräften aus dem Gastgeberland der Jahresfachtagung zusammen, die sich mit dem jeweiligen Schwerpunktthema des Innovationspreises inhaltlich schon länger befassen. In diesem Jahr freuen wir uns über die Zusagen als Jurymitglieder von: 

  • Andreas DAWO 
  • Maria-Elisabeth Lang 
  • Kristina Schüttler (angefragt)

Die Preisverleihung erfolgt auf der BAG-SB Jahresfachtagung in Hamm.

Bisherige Preisträger

Seit 2020 lobt die BAG-SB gemeinsam mit einem lokalen Partner einen Innovationspreis aus, deren Preisträger bei der Jahresfachtagung verkündet werden. 

Wir bedanken uns herzlich bei der TAMMUS Stiftung Tomas und Susanne Tamm für die finanzielle Unterstützung des diesjährigen Innovationspreises.