Überschuldungsstatistik verstehen und richtig nutzen
05. Juli 2022

An der Überschuldungsstatistik des Statistischen Bundesamts (DESTATIS) können sich alle 1.450 Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen in Deutschland beteiligen, derzeit nehmen ca. 600 Beratungsstellen teil. Viele von ihnen sind über die Förderrichtlinien ihres Bundeslands zur Teilnahme verpflichtet, die Meldung einer einzelnen Eingabe beruht jedoch auf der freiwilligen Zustimmung des/der einzelnen Ratsuchenden.
Für manche Beratungskraft erscheint die Statistik dabei als nervige Mehrarbeit. Andere sind unsicher, wie die Statistik korrekt auszufüllen ist und welche Bedeutung die einzelnen Erhebungskriterien haben. Nur wenige wissen, welche Möglichkeiten zur Einzelauswertung gegeben sind, wie hilfreich die Auswertungen im Beratungsgespräch einbezogen oder von Leitungskräften für die Antragsstellung und Verhandlungen verwendet werden können.
Die Veranstaltung ist Teil unserer neuen Veranstaltungsreihe Vereinsvorteile.
Referentin:Susanna Geisler
Moderation: Alis Rohlf
Die Veranstaltung findet nicht statt.
Wir bieten im nächsten Jahr ein ähnliches Seminar an.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Teilnahme nur für Vereinsmitglieder
Es ist kein Vorwissen nötig. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten:
- Beratungskräfte
- Verwaltungskräfte
- Leitungskräfte
- Ehrenamtlich Mitarbeitende
In dieser Veranstaltung stellt die zuständige Mitarbeiterin des Statistischen Bundesamts die wichtigsten Grundlagen der Statistik vor und gibt konkrete Tipps und Anregungen für die tägliche Praxis. Im gemeinsamen Gespräch sollen dazu alle Fragen geklärt werden, die sich seitens der Ratsuchenden und der Beratungskräfte bei der Teilnahme an der Bundestatisik ergeben.
Die Veranstaltung wird digital über die Online-Plattform ZOOM ausgerichtet.
Wir bieten einen Technik-Test am Freitag, 01. Juli 2022 von 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr an.
05. Juli 2022, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Diese eintägige Veranstaltung umfasst 2 Unterrichtseinheiten (2 UE) mit je 45 Minuten.
kostenfrei
Teilnahme nur für Mitglieder der BAG-SB
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB)
in Kooperation mit dem Statistischen Bundesamt (DESTATIS)
Es gelten die Teilnahmebedingungen der BAG-SB in der jeweils aktuellen Fassung.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung endet am 21. Juni 2022.
Veranstaltungs-Nr. W1296