Fachliche Qualifikation und Ausbildung
Marian Kulig studierte Literatur- und Medienpraxis sowie Geschichtswissenschaft mit Option auf Lehramt an der Universität Duisburg-Essen. Sein Schwerpunkt lag insbesondere auf der Produktion und quellenkritischen Analyse von Medien. Beruflich hat er seine Wurzeln in der Kommunikation. In seinen vorherigen Stationen war er vor allem für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich des Jugendmedienschutzes, der Medienorientierung und Nutzerschutzes tätig. Sein Interesse an Finanzthemen entwickelte er während der Corona-Pandemie, in der er sich intensiv mit den Möglichkeiten der Geldanlage für junge Menschen beschäftigte.
Didaktische Qualifikation
Marian Kulig leitet das von der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz geförderte Projekt „Faktencheck Finanzen“ bei der Verbraucherzentrale NRW. Das Pilotprojekt setzt auf unterhaltsame und authentische Kurzvideos auf TikTok und YouTube, um die Finanzsorgen und -erlebnisse Jugendlicher aufzugreifen, den kritischen Umgang mit „financial advice“ zu fördern, das Risikobewusstsein für finanzielle Entscheidungen zu stärken und finanzielles Allgemeinwissen auszubauen. Zudem soll untersucht werden, mit welchen Ansprache- und Umsetzungsformen sich diese Ziele auf den einschlägigen Plattformen am effektivsten erreichen lassen.
Veröffentlichungen
Mehr zum Projekt „Faktencheck Finanzen“
Zu den Kurzvideos