Fachliche Qualifikation/Ausbildung
Marco Habschick (Dipl.-Journ. Finanzen sowie geprüfter Finanzanlagen- sowie Versicherungsfachmann IHK) ist Mitgesellschafter der EVEREST GmbH, die Empowerment-Plattformen für Gründungswillige und Kleinunternehmen entwickelt und betreibt. Mit dem ESF-geförderten Projekt InStart (https://instart.de) hat er für die Sozialbehörde Hamburg ein innovatives Projekt mit aufgebaut, das sich speziell an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in existenziellen Schwierigkeiten richtet. InStart führt die Ratsuchenden in einem digital organisierten Prozess kostenfrei und systematisch an eine Grundsatzentscheidung zu ihrer finanziellen Situation heran (z.B. „Insolvenz - ja oder nein?“). Im Anschluss hilft InStart durch Online-Trainings und Peergruppen-Ansätze, die unternehmerischen und finanzbezogenen Fähigkeiten der Betroffenen so weit zu verbessern, dass eine unmittelbare Wiederholung der Krisensituation weniger wahrscheinlich wird.
Das Projekt InStart baut in vielfältiger Weise auf Erfahrungen auf, die EVEREST aus anderen Zusammenhängen einbringen konnte. Zu nennen sind hier insbesondere die FIRMENHILFE (https://firmenhilfe.org), die seit über 20 Jahren Kleinunternehmen in Hamburg in betriebswirtschaftlichen Fragen begleitet, sowie die Gründerplattform (https://gruenderplattform.de), die als Inititiative von BMWK und KfW über 300.000 Besucher*innen pro Monat durch intelligente Services und Tools den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtert.
Didaktische Qualifikation
Marco Habschick suchte schon als Kapitalmarktjournalist und Verbraucherschützer nach Wegen, Menschen durch komplexe Finanzentscheidungen hindurchzuführen. Er spezialisierte sich auf digitale Beratungsprozesse sowie -tools und fokussierte sich in den vergangenen Jahren immer stärker auf die Zielgruppen Gründungsinteressierte und Kleinstunternehmen.
Er arbeitete mit an den beiden ersten Prozessnormen für eine fachlich korrekte Beratung im Finanzbereich beim DIN und führt sein vielen Jahren online wie offline Workshops und Seminare durch. Bei EVEREST sowie bei der Gründerplattform ist er mit zuständig für die fachliche Qualität und Konsistenz der jeweiligen digitalen Beratungsprozesse und -tools. Für die angesprochenen Zielgruppen produziert Marco Habschick dabei auch den Podcast KriseChance (https://instart.de/podcast).
Veröffentlichungen
- Habschick, M., Stiegeler, A.: Risikoprofiling von Anlegern.In: Die Bank, Ausgabe 06/2015, S. 26-28.
- Habschick, M., Evers, J.: Neue Beratungsformen für die Netzwerk-Ökonomie. In: Die Bank, Ausgabe 10/2013, S. 30-34.
- Habschick, M., Lausberg, E., Evers, J.: Kundenorientierung konsequent: Warum der Mit-Mach-Kunde kommen wird.In: Brosch, E., Friedrich, C., Haustein, T. (Hrsg.) - Erfolgsfaktor Kundenorientierung, Köln 2010, S. 157-170.
- Habschick, M., Bendig, M., Evers, J.: Social Banking - Der neue Kosmos.In: Die Bank - Zeitschrift für Bankpolitik und Praxis, Ausgabe 08/2010.
- Behnk, S./Habschick, M./Evers, J.: Risikoprofiling ist mehr als Anlegertypbestimmung.In: Everling, O./Müller, M. (Hg.): Risikoprofiling von Anlegern. Köln 2009.
- Baye/Habschick, Investmentsparen – Wie Sie in kleinen Schritten ein Vermögen aufbauen (Rowohlt, 1999)